Befähigte Person für die Prüfung und Abnahme von Gerüsten
Gerüstabnahme

Werden Sie zur befähigten Person für die Prüfung und Abnahme von Gerüsten und erlangen Sie umfassendes Wissen über die relevanten Vorschriften und Normen im Gerüstbau. In unserem Kurs erfahren Sie alles Wichtige zu den gesetzlichen Grundlagen, den verschiedenen Gerüstarten sowie den Aufgaben und der Verantwortung der befähigten Person in Bezug auf Arbeitssicherheit und Gerüstprüfung.

Inhalte:

- Berufsgenossenschaftliche Handlungsanleitungen und Unfallverhütungsvorschriften für den Umgang mit Arbeits- und Schutzgerüsten, z. B. BGI 663 und DGUV Vorschrift 38 (ehem. BGV C22)
- Betriebssicherheitsverordnung, TRBS 2121 und TRBS 1203
- DIN-Normen im Gerüstbau, z. B. DIN 4420 Arbeits- und Schutzgerüste, DIN EN 1004 und DIN EN 12811
- Gerüstarten und Gerüstkonstruktionen
- Kennzeichnung von Gerüsten
- Aufgaben der Befähigten Person
- Arbeitssicherheit

Sie möchten sich für eine unserer Schulungen anmelden?

Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellen Termine.

Zu unseren Schulungsterminen

Kein passender Termin dabei?

Verwenden Sie dazu unser Kontaktformular für Anfragen oder kontaktieren Sie unsere unten stehenden Ansprechpartner.

Zum Kontaktformular

Ihr Ansprechpartner

Prüfservice Arbeitsschutz

Sebastian Reyser