Befähigte Person zur Prüfung von Anschlag- und Lastaufnahmemitteln
Befähigte Person zur Prüfung von Anschlag- und Lastaufnahmemitteln ©Tomasz Zajda-stock.adobe.com

Wo Lasten gehoben oder bewegt werden, kommen Anschlag- und Lastaufnahmemittel zum Einsatz. Auch diese sind regelmäßig zu prüfen. In unserem eintägigen Seminar erwerben Sie alle notwendigen Kenntnisse, um die Prüfung selbstständig durchführen zu können. Sie können damit Mängel frühzeitig erkennen, beseitigen und damit die Sicherheit im Unternehmen gewährleisten.

Inhalte:

  • Gesetze und Verordnungen: Betriebssicherheitsverordnung
  • Arten, Aufbau und Werkstoffe der Anschlagmittel/Lastaufnahmemittel: Seile, Ketten, Hebebänder, Stahldrahtseile und Drahtseilklemmen, Anschlagketten, Schäkel, Hebebänder und Rundschlingen, Faserseile,Kombinierte Anschlagmittel, Klemmen und Zangen
  • physikalische Grundbegriffe: Lastenverteilung, Schwerpunktlage, Neigungswinkel, Zusammenwirken von Hebezeugen, Anschlagmitteln und Lasten
  • Durchführung von Prüfungen: Verantwortung und Haftung bei Prüfungen, Bedeutung der Befähigten Person, Verschleiß und Ablegereife, Schäden und deren Beurteilung, Arbeitsschutz bei der Prüfung, Dokumentation
  • Prüfverfahren der Rissprüfung (nur ansatzweise Thema): visuell, mechanisch, elektromagnetisch
  • vorbeugende Instandhaltung und Lagerung von Anschlagmitteln/Lastaufnahmemitteln
  • schriftliche Erfolgskontrolle

Sie möchten sich für eine unserer Schulungen anmelden?

Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellen Termine.

Zu unseren Schulungsterminen

Kein passender Termin dabei?

Verwenden Sie dazu unser Kontaktformular für Anfragen oder kontaktieren Sie unsere unten stehenden Ansprechpartner.

Zum Kontaktformular

Ihr Ansprechpartner

Prüfservice Arbeitsschutz

Sebastian Reyser