Zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort
Linde Stapler bei Finsterwalder Transport und Logistik GmbH
Zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort
Die Finsterwalder Transport und Logistik GmbH bietet ihren Kunden ganzheitliche, flexible Logistikkonzepte. Mit Unterstützung durch Linde-Stapler kann das Unternehmen große Umschlagsmengen bewältigen und so seinen Kunden Qualität, Zuverlässigkeit und Termintreue garantieren.
Die Finsterwalder Transport und Logistik GmbH ist ein langjähriger Geschäftspartner der Günsel Fördertechnik. Seit über 25 Jahren verbindet die beiden Unternehmen eine solide Partnerschaft auf Augenhöhe. Die Wurzeln eines der größten Arbeitgeber in Sachsen-Anhalt liegen im Allgäu, wo Finsterwalder immer noch seinen Hauptsitz hat. Gegründet 1937, beschäftigt der traditionsreiche Familienbetrieb an mehreren Standorten inzwischen über 1.600 Mitarbeiter.
Standort Halle (Saale) – Europa-Umschlagspunkt
Um den gestiegenen Anforderungen der Kunden gerecht zu werden, baute das Transportunternehmen sein Logistikzentrum im Halleschen Gewerbegebiet (Grenzstraße/Europachaussee) aus und setzte damit einen weiteren Meilenstein seiner Erfolgsgeschichte. Finsterwalder ist auch eines von 80 leistungsstarken nationalen und internationalen Logistikunternehmen, welche den Verbund „CargoLine“ bilden. Zu den Dienstleistungen am Standort Halle (Salle) gehört hauptsächlich die Übernahme der Logistik für andere Unternehmen – Lagern, Kommissionieren und Versenden von Waren. „Wir betreuen namhafte Firmen aus den verschiedensten Branchen: von Papier- und Lebensmittelherstellern über Chemieproduzenten bis hin zur Maschinenbauindustrie
und beliefern unsere Kunden in ganz Europa“, sagt Sven Köcke, Sprecher der Unternehmensgruppe. Zudem führt er aus: „Unsere Kompetenzen im Handling von Gütern reichen von Leicht- und Schwergut über sensible Ware wie Elektrogeräte bis hin zu Gefahrstoffen.“ Als einer von zwölf Railports in Deutschland verfügt der Standort über einen Gleisanschluss sowie eine eigene Rangierlokomotive.
Reibungsloser Betrieb mit Linde-Geräten
Damit die internen, ineinander greifenden Prozesse wie geschmiert laufen, sind zuverlässige Flurförderzeuge erforderlich. Aktuell werden in Halle (Saale) circa 100 Linde-Geräte eingesetzt. Es handelt sich um Elektrostapler E16 und E25, verbrennungsmotorische Stapler H16, H35 und H50, Schubmaststapler R14, Lagertechnikgeräte T20, T20AP und N20 sowie Doppelstockbelader. Da die ausgefeilten
Abläufe im Unternehmen im Sekundentakt funktionieren müssen, würde ein Staplerausfall die logistischen Abfolgen ins Stocken bringen. „Deshalb haben wir uns bewusst für Linde-Technik entschieden. Nicht nur die hohe Umschlagsleistung, sondern die maximale Verfügbarkeit haben uns überzeugt“, betont Sven Köcke.
Linde-Schmalgangstapler für sicheres und produktives Arbeiten
Vor Kurzem hat die Stapler-Flotte von Finsterwalder weiteren Zuwachs bekommen: sechs Geräte der neuesten Linde-Schmalgang-Generation. Die Geräte wurden nach individuellen Anforderungen des Kunden gebaut und verfügen über leistungsstarke Fahr- und Hubmotoren sowie verschiedene Assistenz- und Sicherheitssysteme. Die Ausstattung der Geräte mit Navigationssystem zur automatischen Regalplatzanfahrt, Gangsicherheitsassistent und automatischem Gabelzyklus für schnelle und sichere Ein- und Auslagervorgänge bringt einen erheblichen Zeitgewinn. Die ergonomisch gestaltete Fahrerkabine mit viel Bewegungsfreiheit und optimalen Sichtverhältnissen kommt bei den Fahrern besonders gut an.
Die Günsel Fördertechnik und Fahrzeugbau GmbH bedankt sich bei der Finsterwalder Transport und Logistik GmbH für die langjährige Treue und freut sich auf weitere gemeinsame Projekte.