Stapler Fahrerschulung / Staplerschein
Mit Vorkenntnissen
Ausbildung mit praktischen Vorkenntnissen
Ausbildung nach DGUV 308-001
Die Ausbildung vermittelt alle nach DGUV Grundsatz 308-001 (BGG 925) vorgeschriebenen Kenntnisse und Fertigkeiten.
Zielgruppe
Der Tageslehrgang mit Kenntnissen ist nur für Teilnehmer gedacht, die bereits in Besitz einer Flurförderzeugberechtigung waren oder an einer betriebsinternen Ausbildung teilgenommen haben. Bitte prüfen Sie vor der Anmeldung, ob der Teilnehmer diese Voraussetzungen erfüllt. Andernfalls buchen Sie bitte unsere 2-tägige Ausbildung.
Damit die Staplerfahrer die potentiellen Gefahren ihres Arbeitsalltages sicher in den Griff bekommen, sollten sie eine qualifizierte Ausbildung für das Fahren eines Gabelstaplers absolvieren.
Sie sparen kein Geld, wenn Sie einen Anfänger in eine 1-Tages-Schulung für „alte Hasen“ schicken. Sollten wir feststellen, dass die Teilnehmer diese Kenntnisse nicht besitzen, muss der Teilnehmer an einem separaten praktischen Ausbildungstag teilnehmen.
Theoretischer Teil
Im theoretischen Teil lernt der Teilnehmer Sicherheitsbestimmungen (z.B. Unfallverhütungsvorschriften, Betriebsanleitungen) und die Technik der Flurförderzeuge (z.B. Standsicherheit, Antriebsarten) kennen. Hierbei ist Ausbildung in 10 Themen aufgeteilt.
- Rechtliche Grundlagen
- Unfallgeschehen
- Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen und Anbaugeräten
- Antriebsarten
- Standsicherheit
- Betrieb allgemein
- Regelmäßige Prüfung
- Umgang mit Last
- Sondereinsätze
- Verkehrsregeln / Verkehrswege
Praktischer Teil
Nach einer Einweisung am Stapler sowie einer Fahrprobe unter Aufsicht des Trainers, findet eine praktische Prüfung statt.
- Einweisung auf verschiedenen Fahrzeugen
- Praktische Prüfung
Voraussetzung für die Teilnahme
Schriftliche Bestätigung des Unternehmers, dass der Teilnehmer vor Schulungsantritt mindestens 10 Stunden Fahrpraxis unter Aufsicht gesammelt hat.
Dauer: 1 Tag
Teilnehmerzahl: max. 10 Personen
Schulungsort: Poststraße 25, 04158 Leipzig
Gruppenpreise und Schulungen vor Ort sind nach Absprache möglich.
Wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot. Sprechen Sie uns an!
Allgemeine Informationen für die Teilnehmer
- Anmeldung
Die Teilnahme kann nur mit vorheriger Anmeldung erfolgen. - Sprache
Alle Ausbildungen werden ausschließlich in deutscher Sprache gehalten. Kenntnisse im Lesen und Verstehen der deutschen Sprache sind Voraussetzungen. - Kleidung
Für die praktische Ausbildung sind Sicherheitsschuhe sowie wetterentsprechende Kleidung erforderlich, da die Ausbildung teilweise im Freien (Ausnahme: Abseiltraining) durchgeführt wird. - Sicherheitsschuhe
Bitte tragen Sie während der Ausbildung Ihre Sicherheitsschuhe. - Mindestalter
Das Mindestalter der Teilnehmer beträgt 18 Jahre. - Ausnahme Mindestalter
Nach DGUV-Grundsatz-308-008 dürfen Jugendliche ab dem Alter von 16 Jahren an der Ausbildung teilnehmen und Geräte bedienen, wenn die Maßnahme den berufsbildbezogenen Ausbildungszwecken dient und unter fachlicher Aufsicht erfolgt. - Alkohol/Drogen
Wir weisen darauf hin, dass die Teilnahme unter Einfluss von Alkohol und Drogen nicht gestattet ist. Bei Verstoß wird der Teilnehmer vom Lehrgang ausgeschlossen. - Arbeitsschutzanweisungen
Die Arbeitsschutzanweisungen der Ausbilder sind unbedingt zu befolgen. Verstöße und Zuwiderhandlungen gegen Anweisungen können einen Ausschluss oder Abbruch der Ausbildung für den Teilnehmer bedeuten. - Ausbildungszertifikat
Jeder Teilnehmer erhält zum Lehrgangsabschluss nach erfolgreicher theoretischer und praktischer Prüfung eine Urkunde. Darüber hinaus bekommen die Teilnehmer/innen der Ausbildung zum Staplerfahrer - einen gültigen „Fahrausweis für Flurförderzeuge“.

Sie möchten sich für eine unserer Schulungen anmelden?
Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellen Termine.
Kein passender Termin dabei?
Verwenden Sie dazu unser Kontaktformular für Anfragen oder kontaktieren Sie unsere unten stehenden Ansprechpartner.