Stapler Fahrerschulung / Staplerschein
Ohne Vorkenntnisse
Ausbildung ohne praktische Vorkenntnisse
Ausbildung nach DGUV 308-001
Die Ausbildung führen wir auf den Neusten und technisch sehr gut ausgestatteten Fahrzeugen durch. Um eine sichere Ausbildung zu gewährleisten, sind unsere Schulungsstapler mit Funkfernabschaltung ausgestattet. Die Teilnehmer erhalten zusätzlich einen Überblick über die neusten Generationen der Flurförderzeuge.
Theoretischer Teil
Im theoretischen Teil lernt der Teilnehmer Sicherheitsbestimmungen (z.B. Unfallverhütungsvorschriften, Betriebsanleitungen) und die Technik der Flurförderzeuge (z.B. Standsicherheit, Antriebsarten) kennen. Hierbei ist Ausbildung in 10 Themen aufgeteilt.
- Rechtliche Grundlagen
- Unfallgeschehen
- Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen und Anbaugeräten
- Antriebsarten
- Standsicherheit
- Betrieb allgemein
- Regelmäßige Prüfung
- Umgang mit Last
- Sondereinsätze
- Verkehrsregeln / Verkehrswege
- Praktischer Teil
Nach erfolgreicher Einweisung auf verschiedene Fahrzeuge lernen die Teilnehmer durch vorgegebene Übungen den sicheren Umgang mit dem Flurförderzeug. In unserem Hause erhalten alle Teilnehmer neben Ihrer Ausbildung auch einen Überblick über die neusten Generationen der Flurförderzeuge. Die Ausbildung führen wir auf den Neusten und technisch sehr gut ausgestatteten Fahrzeugen durch. Unsere Schulungsstapler sind mit Funkfernabschaltung ausgestatte um eine sichere Ausbildung zu gewährleisten.
- Einweisung auf verschiedenen Fahrzeugen
- Tägliche Einsatzprüfung
- Verschiedene Fahrübungen
- Praktische Prüfung
Dauer: 2 Tage
Teilnehmerzahl: max. 6 Personen
Schulungsort: Poststraße 25, 04158 Leipzig
Gruppenpreise und Schulungen vor Ort sind nach Absprache möglich.
Wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot. Sprechen Sie uns an!
Allgemeine Informationen für die Teilnehmer
- Anmeldung
Die Teilnahme kann nur mit vorheriger Anmeldung erfolgen. - Sprache
Alle Ausbildungen werden ausschließlich in deutscher Sprache gehalten. Kenntnisse im Lesen und Verstehen der deutschen Sprache sind Voraussetzungen. - Kleidung
Für die praktische Ausbildung sind Sicherheitsschuhe sowie wetterentsprechende Kleidung erforderlich, da die Ausbildung teilweise im Freien (Ausnahme: Abseiltraining) durchgeführt wird. - Sicherheitsschuhe
Bitte tragen Sie während der Ausbildung Ihre Sicherheitsschuhe. - Mindestalter
Das Mindestalter der Teilnehmer beträgt 18 Jahre. - Ausnahme Mindestalter
Nach DGUV-Grundsatz-308-008 dürfen Jugendliche ab dem Alter von 16 Jahren an der Ausbildung teilnehmen und Geräte bedienen, wenn die Maßnahme den berufsbildbezogenen Ausbildungszwecken dient und unter fachlicher Aufsicht erfolgt. - Alkohol/Drogen
Wir weisen darauf hin, dass die Teilnahme unter Einfluss von Alkohol und Drogen nicht gestattet ist. Bei Verstoß wird der Teilnehmer vom Lehrgang ausgeschlossen. - Arbeitsschutzanweisungen
Die Arbeitsschutzanweisungen der Ausbilder sind unbedingt zu befolgen. Verstöße und Zuwiderhandlungen gegen Anweisungen können einen Ausschluss oder Abbruch der Ausbildung für den Teilnehmer bedeuten. - Ausbildungszertifikat
Jeder Teilnehmer erhält zum Lehrgangsabschluss nach erfolgreicher theoretischer und praktischer Prüfung eine Urkunde. Darüber hinaus bekommen die Teilnehmer/innen der Ausbildung zum Staplerfahrer - einen gültigen „Fahrausweis für Flurförderzeuge“.

Sie möchten sich für eine unserer Schulungen anmelden?
Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellen Termine.
Kein passender Termin dabei?
Verwenden Sie dazu unser Kontaktformular für Anfragen oder kontaktieren Sie unsere unten stehenden Ansprechpartner.