Günsel StaplerCup
Regionale Meisterschaft im Staplerfahren
Die Regionalmeisterschaft StaplerCup bei der Günsel Fördertechnik und Fahrzeugbau GmbH ist seit dem Jahr 2000 ein etabliertes Ereignis im Veranstaltungskalender Leipzigs.
23. Günsel StaplerCup am 10. Juni 2023
Aufgrund des großen Interesses und den damit verbundenen zahlreichen Anmeldungen wurde die maximale Teilnehmerzahl bereits erreicht. Daher haben wir die Anmeldung für den 23. Günsel StaplerCup geschlossen. Wir bitten um Verständnis!
Werde zum #STAPLERHERO
Jedes Jahr suchen wir die Besten der Besten im Staplerfahren. Egal ob "alter Hase" oder Neuling – alle Gabelstaplerfahrerinnen und Gabelstaplerfahrer mit gültigem Führerschein für Flurförderzeuge sind willkommen.
Der Sieg beim Günsel Stapler Cup sichert Ihnen die Teilnahme an der deutschen Meisterschaft am 28. Oktober in Aschaffenburg.
Die Plätze sind begrenzt – melden Sie sich noch heute an und sichern sich Ihren Startplatz. Die Teilnahme erfolgt nach der Reihenfolge der Anmeldung.
Geschicklichkeit und Schnelligkeit sind gefragt
In drei spannenden praktischen Disziplinen und einer Theorie-Station können die Teilnehmenden ihr Wissen und Fertigkeiten an der Staplergabel unter Beweis stellen.
Teilnahmebedingungen / datenschutzrechtliche Hinweise:
Am Tag der regionalen Meisterschaft gelten die Teilnahmebedingungen von Günsel Fördertechnik und Fahrzeugbau GmbH, bei der Deutschen Meisterschaft im Oktober 2023 die Teilnahmebedingungen von Linde Material Handling GmbH
Attraktive Preise warten auf die Gewinner
Gewinnen Sie mit Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Präzision einen unserer attraktiven Preise:
1. Platz Warengutschein Wert 500 Euro
2. Platz Warengutschein Wert 300 Euro
3. Platz Warengutschein Wert 150 Euro
Für den 1. bis 3. Platz werden zusätzlich Siegerpokale überreicht. Außerdem prämieren wir das beste Firmen-Team. (Umtausch oder Barauszahlung der Preise sind ausgeschlossen.)
Der große Erlebnistag für die ganze Familie
Machen Sie mit Ihrer Familie am 10. Juni 2023 einen Ausflug zu Günsel Fördertechnik. Erleben Sie die spannende Meisterschaft sowie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.
Kleine und Große haben die Möglichkeit, in einer lockeren Atmosphäre an verschiedenen Mitmachstationen aktiv eigene Fähigkeiten auszuprobieren und Neues zu erleben.
Rahmenprogramm:
- Hüpfburg
- XXL Fußball Dart
- Mini Stapler Parcours
- Stand IKK mit Gesundheits-Check-up sowie Schnelligkeits-, Reaktions- und Koordinationtest
- Dulevo Kehrmaschinen Parcours
- Stapler Parcours „Der heiße Draht“ und „Labyrinth“
- weitere Spiele für Kinder und Erwachsene (Tischkicker, Air-Hockey, Vier Gewinnt)
Für Speisen und Getränke ist gesorgt.
Fans und Familien sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.
Sicherheit:
- Tragen von sicherheitsrelevanter Kleidung: Sicherheitsschuhe und eng anliegende Hose
- Nicht unter Alkohol- und/oder Drogeneinfluss stehen
- Befolgen der Anweisungen von Stationsprüfern und Aufsichtspersonal
Nur wer dabei ist, kann gewinnen!
Anmelden lohnt sich.
Regionale Meisterschaft in Staplerfahren
Der StaplerCup soll für die sicherheitstechnischen Aspekte beim Staplerfahren sensibilisieren. Ziel des Wettbewerbes ist außerdem, die alleine in Deutschland über 350.000 Menschen umfassende Berufsgruppe der Staplerfahrer als eine der tragenden Säulen der Logistikbranche aus dem Schattendasein zu holen und ihnen die gesellschaftliche Anerkennung zukommen zu lassen, die sie verdienen. Die Meisterschaft der Staplerfahrer bietet die Möglichkeit, ihr Können einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.




Die Teilnehmer müssen drei aus dem Arbeitsalltag abgeleitete Parcoursaufgaben präzise und schnell wie möglich absolvieren. Wettkampfgeräte sind verschiedene Gabel- oder Schubmaststapler mit Elektro- oder Dieselantrieb der Firma Linde Material Handling. Teil des Wettbewerbs ist außerdem eine theoretische Prüfung.
Die zwei besten Fahrer/innen unseres Regionalen StaplerCup qualifizieren sich zum Finale der Deutschen Meisterschaft in Aschaffenburg.
Teilnehmen kann jeder, der im Besitz eines gültigen Fahrausweises für Flurförderzeuge ist.